Wer steckt dahinter?

    Unser Vorstand

    Bei der Gründung des Gewerbevereins Triberg im Jahr 1853 war es das erklärte Hauptziel, das heimische Gewerbe in Triberg und Umgebung zu stärken. Zu Ausstellungszwecken der regionalen Produkte errichtete der Verein schon 1873 eine eigene Gewerbehalle.

    Hier könnte dann das Ziel bzw die Vision des aktuellen Vorstandteams stehen. 

    Felix Arnold

    Beirat

    Nikolaus Arnold

    Vertreter der Stadt Triberg

    Andreas
    Brunner-Schwer

    Familienmitglied

    Sigfried Heim

    Stellv. Vorsitzender

    Laura Heim

    Beirätin

    Manfred Kuner

    Beirat

    Klaus Nagel

    Schriftführer

    Valentin Nagel

    Beirat

    Erik Schierack

    Kassierer

    Werner Schneider

    Beirat

    Carsten Sieber

    Vorsitzender

    Bewahren aus Überzeugung

    Unsere Philosophie

    Hier könnte etwas über die Statue stehen. 

    Sammeln – Bewahren – Forschen – Vermitteln

    Bei der Gründung des Gewerbevereins Triberg im Jahr 1853 war es das erklärte Hauptziel, das heimische Gewerbe in Triberg und Umgebung zu stärken. Zu Ausstellungszwecken der regionalen Produkte errichtete der Verein schon 1873 eine eigene Gewerbehalle.

    Seit der Eröffnung des Museums in der alten Gewerbehalle im Jahr 1936 ist die „Förderung der Heimatpflege und Heimatkultur, die insbesondere durch den Betrieb des Museums verfolgt wird“, Zweck des gemeinnützigen Vereins, der damit auch einen Bildungsauftrag erfüllt.

    Geschichte, Kultur, Kunst und Natur des Schwarzwalds

    Daneben veranstaltet der Verein Vorträge und gibt Beiträge zur Heimatgeschichte und Heimatkultur heraus. Dazu wird eine den Interessen des Vereins dienendes Archiv und eine Präsenzbibliothek geführt.

    Mit ihrem Vereinsbeitrag unterstützen die Mitglieder die Restaurierung der vielfältigen Exponate, die Instandhaltung des Museumsgebäudes, das sich im Besitz des Heimat- und Gewerbevereins Triberg befindet, die Durchführung von Sonderausstellungen und Veranstaltungen („Schauplatz Museum“), die Neueinrichtung von Ausstellungsbereichen und die tägliche Museumsarbeit.

    Der Heimat- und Gewerbeverein Triberg e.V. freut sich über neue Mitglieder, die mit ihrem Vereinsbeitrag das Museum finanziell fördern und sich ehrenamtlich für unser Schwarzwaldmuseum engagieren wollen!

    Werden Sie Mitglied!

    Sie unterstützen damit unsere Arbeit, die Geschichte und Tradition unserer Stadt und unserer Region zu bewahren und immer wieder neu zu beleben. Vor allem aber fördern Sie das einmalige Schwarzwaldmuseum in Triberg. 

    Der Jahresbeitrag beträgt min. 20€

    So können Sie spenden!

    Das Schwarzwaldmuseum bzw. der Heimat- und Gewerbeverein Triberg e.V. ist  auf Hilfe angewiesen. Helfen Sie, auf einfachstem Wege, ein Stück Heimatkultur zu erhalten. 

    Bankverbindung: 
    Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
    IBAN: DE78 6649 2700 0077 0093 02
    Kennwort: Heimatblätter

    Sie haben eine Frage?

    Fragen, Anregungen zu unserer Arbeit oder zum Schwarzwaldwaldmuseum oder zur Veröffentlichung von Beiträgen in den Heimatblättern nehmen wir sehr gerne an. 

    Melden Sie sich einfach bei uns!